Sie interessieren sich für einen Dynamischen Stromtarif?

Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Ostrom bieten wir Ihnen ein Stromprodukt an, mit welchem Sie unmittelbar von den Preisen an der Strombörse partizipieren. In Kombination mit unserem Energiemangementsystem können Sie so Strom in günstigen Zeiten beziehen und damit automatisiert bares Geld sparen.

 

Mehr erfahren bei Ostrom

MVV in Kooperation mit Ostrom

Der dynamische Tarif von Ostrom passt die Beschaffungskosten des Verbrauchspreises dynamisch an kurzfristige Marktpreise an, wie beispielsweise die EPEX Spot Day-Ahead mit einem Stundentakt, wodurch es 24 Preispunkte pro Tag gibt. Fixe Kostenbestandteile wie Steuern, Umlagen, Abgaben und Netzentgelte bleiben unverändert und sind auch bei negativen Beschaffungskosten zu entrichten. Die Beschaffungskosten können aufgrund von Faktoren wie hoher PV-Stromproduktion im Sommer, täglichen Bedarfsschwankungen, saisonalen Veränderungen oder Umweltfaktoren variieren.

 

Mehr dazu auf der Webseite von Ostrom

Was ist ein dynamischer Stromtarif?

Bei einem dynamischen Stromtarif richten sich die Beschaffungskosten des Strompreises immer direkt nach den aktuellen Preisen an der Strombörse. Diese werden viertelstündlich oder stündlich ermittelt und hängen von Angebot und Nachfrage ab – ähnlich wie beim Aktienhandel an den Wertpapierbörsen.

Die aktuellen Börsenstrompreise können Sie aus dem folgenden Diagramm ablesen – spätestens ab 15 Uhr für den kommenden Tag. Auf diese Weise erfahren Sie immer rechtzeitig und verbindlich, zu welchen Tageszeiten Sie mit günstigen Konditionen planen können.

Nettopreise exklusive der derzeit gesetzlich geltenden Mehrwertsteuer von 19 %. Die Daten werden täglich um 15 Uhr aktualisiert. Quelle: https://transparency.entsoe.eu.

Vor- und Nachteile dynamischer Stromtarife

Und wie unser Energiemanagegementsystem helfen kann.

Im Vergleich zu herkömmlichen, statischen Stromtarifen bieten dynamische Tarife die Möglichkeit, aktiv auf den eigenen Stromverbrauch und so auf die Stromkosten Einfluss zu nehmen. Demgegenüber steht eine bessere Planbarkeit und Sicherheit bei statischen Tarifen. Hier ein Überblick über die Vor- und Nachteile.

 

 

Vorteile

  • Profitieren von günstigen Börsenpreisen, welche Sie über unser Energiemanagementsystem komfortabel und zentral einsehen können.

  • Übersicht des eigenen Stromverbrauchs für nach PV-Erzeugung, Verbrauch und Bezugsleistung aus dem Netz über das MVV Energiemanagementsystem.

  • Automatisiert über den Energiemanager: Möglichkeit durch Verlagerung des persönlichen Stromverbrauchs in günstigeren Zeiten zusätzlich zu profitieren.

  • Ihre E-Fahrzeuge zu günstigen Zeiten zu laden, vollautomatisiert mit dem Energiemanagementsystem.

Nachteile

  • Preise an Strombörse können auch stark steigen, bleiben sie auf dem Laufenden und sehen sie Börsenstrompreise grafisch unterstützt im Energiemanagementsystem ein.
  • Intelligentes Messsystem muss zuvor eingebaut werden, mit einer PV-Anlage gehören Sie in die Kategorie des Pflichteinbaufalls.
  • Auf Geräte mit durchgehendem Stromverbrauch, z.B. Kühlschrank, kann kein kostenvermeidender Einfluss genommen werden und werden vom Energiemanagementsystem nicht berücksichtigt.
  • Keine Planungssicherheit: Änderungen des Beschaffungspreises werden ohne gesonderte Vorankündigung weitergegeben. Über die zentrale Plattform des Energiemanagementsystems können sie die Börsenpreise am Vortag ab ca. 15 Uhr einsehen.

 

MVV Lösungshaus, Illustration, dekorativ

Eignet sich ein dynamischer Stromtarif für mich?

Sie planen oder besitzen bereits eine eigene Photovoltaikanlage? Vielleicht sogar mit Batteriespeicher? Dann können dynamische Stromtarife für Sie besonders interessant sein.

 

Für Besitzer einer PV-Anlage mit Batteriespeicher

Mit einer PV-Anlage und einem Batteriespeicher besitzen Sie bereits das Potenzial einen Großteil Ihres Strombedarfs selbst zu decken. Den verbleibenden Reststrom können Sie dann mit Hilfe eines dynamischen Stromtarifs an der Strombörse zukaufen.

Für alle Kostenbewussten, die maximale Transparenz möchten

Sie möchten Ihren Stromverbrauch im Auge behalten, um aktuelle Preischancen zu nutzen. Sie haben außerdem etwas finanziellen Spielraum, da es an der Strombörse neben günstigen Preisen auch zu Preisspitzen kommen kann? Dann könnte ein dynamischer Strompreis eine attraktive Option für Sie sein.

Hallo! Ich bin Mia, wie kann ich Ihnen helfen?

Ihre Frage an Mia ...

Maimarktzeit = Rabattzeit!

In diesem Jahr bieten wir Ihnen bis zu 5.000 Euro Maimarkt-Rabatt* auf unsere Photovoltaik- und Wärmelösungen.

Sichern Sie sich schon heute Ihren Beratungstermin vor Ort und erleben Sie alles rund um vernetzte Energielösungen in Halle 35 - wir freuen uns auf Sie!

 

Mehr erfahren

Fragen & Antworten

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen.

FAQs

 

Beratungstermin vereinbaren

Sie haben Interesse an unseren Produkten?

Jetzt Termin vereinbaren

 

Kundenzentren

Lassen Sie Sich in unserem nächstgelegenen Kundenzentrum beraten.

Zu den Kundenzentren

 

Service-Telefon

Sie möchten lieber mit uns persönlich sprechen?

0621 - 290 1790
Mo - Fr von 8 bis 17 Uhr

Newsletter

Jederzeit gut informiert: Ob Aktionen, neue Produkte oder aktuelle Veranstaltungen – unser Newsletter hält Sie auf dem Laufenden!

 

Jetzt anmelden

Willkommen im MVV-Chat
MVV-Chatbot Mia hat Zeit für Sie

Sie haben Fragen zu unserem Angebot?

Wir beraten Sie gerne jederzeit im MVV-Chat. Bitte akzeptieren Sie Präferenz- und Statistik-Cookies, um unseren Chat nutzen zu können.

Jetzt Cookie-Einstellungen anpassen