E-Mobilität mit MVV.

Entspannt zuhause laden

  • Komfortables Laden zu Hause
  • Sicherheit und Effizienz
  • Nachhaltige Komplettlösung mit Solarenergie
Kostenfrei beraten lassen

Individuelle Lade-Lösungen für Ihr Zuhause

Ein ganzheitliches Mobilitätskonzept bedeutet auch: ganz entspannt zu Hause an der eigenen Ladesäule auftanken. Ohne Wartezeiten oder vorherige Anmeldung. Dafür bieten wir Ihnen mit unserer MVV Ladestation eine komfortable Möglichkeit.

Die MVV Ladestation - Ihre persönliche Stromtankstelle fürs Elektroauto

Sparen Sie wertvolle Zeit und laden Sie Ihr Elektroauto direkt zu Hause. Unsere Wallbox ist besonders kompakt und verfügt über eine Schnell-Ladefunktion. Sie ist gegen Feuchtigkeit genauso geschützt wie gegen die Nutzung durch Unbefugte.

Tanken Sie Ökostrom vom eigenen Dach

Produzieren Sie den Strom für Ihr Elektroauto doch gleich selbst. Mit einer MVV Solaranlage auf dem eigenen Dach sowie einer MVV Batterie setzen Sie auf eine nachhaltige und intelligente Komplettlösung.

MVV Photovoltaik

MVV Batterie

Häufige Fragen zu unseren Ladesäulen

  • Die Installation einer Wallbox erfolgt über einen Fachmann in mehreren Schritten: Wählen Sie den geeigneten Standort für die Wallbox. Der Standort sollte sich in der Nähe Ihres Fahrzeugs befinden und einen Zugang zum Stromnetz haben. Prüfen Sie auch, ob eventuelle Genehmigungen oder Zustimmungen erforderlich sind. Wählen Sie die passende Wallbox für Ihr Elektrofahrzeug und Ihre Bedürfnisse aus. Achten Sie dabei auf die Leistung, die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug und die zusätzlichen Funktionen. Lassen Sie die Wallbox von einem Fachmann installieren. Die Installation umfasst normalerweise die Montage der Wallbox an der Wand, die Verkabelung der Wallbox an das Stromnetz und die Installation von eventuellen zusätzlichen Komponenten wie z.B. einer intelligenten Ladesteuerung.Nach der Installation wird die Wallbox an das Stromnetz angeschlossen und in Betrieb genommen. Melden Sie die Wallbox beim Netzbetreiber und beim Stromversorger an, um sicherzustellen, dass sie korrekt in das Stromnetz integriert ist und dass Sie den richtigen Stromtarif erhalten.

     
     

  • Die Wahl der richtigen Wallbox hängt von dem Strombedarf, der Art des Fahrzeugs, der Verfügbarkeit von Stromquellen und Ihren individuellen Bedürfnissen und Anforderungen ab. Die Wallbox sollte dem gängigen Typ 2 Standard folgen und mindestens 11kW bereitstellen. Ab 22kW ist sie Genehmigungspflichtig. Unsere Experten beraten Sie gerne zu passenden Lösungen und aktuellen Fördermöglichkeiten.

  • Informieren Sie sich bei Ihrem örtlichen Netzversorger oder Ihrer Gemeindeverwaltung, ob eine Genehmigung für die Installation einer Wallbox erforderlich ist. In einigen Fällen ist möglicherweise eine Zustimmung des Vermieters oder der Eigentümergemeinschaft erforderlich. Lassen Sie die Wallbox anschließend von einem Fachmann installieren und stellen Sie sicher, dass alle Sicherheitsrichtlinien und -vorschriften eingehalten werden. Aschließend erfolgt die Anmeldung beim Netzbetreiber, welche  normalerweise über ein Formular, das online oder schriftlich eingereicht werden kann erfolgt. Der Netzbetreiber prüft dann, ob die Wallbox in das Stromnetz integriert werden kann, ohne dass es zu Überlastungen oder anderen Störungen kommt.  Melden Sie die Wallbox auch bei Ihrem Stromversorger an, welcher dann den passenden Stromtarif für Ihre Wallbox bereitstellt und entsprechend berät.

  • Wenn Sie Eigentümer der Tiefgarage oder des Stellplatzes sind, können Sie frei über die Errichtung einer Ladestation entscheiden, sofern dies technisch möglich ist. Wenn es die örtlichen Gegebenheiten erlauben, können Sie als Mieter oder WEG angemessene bauliche Veränderungen von ihrem Vermieter verlangen, welche Ihnen das Laden eines E-Fahrzeugs ermöglichen (§ 20 Absatz 2 Punkt 2 WEG). Öffentliche Ladesäulen, die von MVV errichtet und betrieben werden, sind ohne Einschränkungen zugänglich und stehen allen E-Mobilitäts-Nutzern zur Verfügung. MVV bietet individuelle Lösungen für Ladeinfrastruktur an, auch bei WEGs. Informationen hierzu finden sie hier.

Sie haben Interesse an einer MVV Ladestation?

1. Online-Kontakt-Formular
Nutzen Sie die Möglichkeit unseres Online-Kontakt-Formulars. Wir melden uns umgehend bei Ihnen mit weiteren Informationen.

2. Sie haben weitere Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne! Kontaktieren Sie uns einfach per Telefon (0621 290 1790) oder per E-Mail unter neue-energie@remove-this.mvv.de.

Ich interessiere mich für die MVV Ladestation:

Anrede
Eingabe erforderlich oder fehlerhaft. Bitte korrigieren.
Eingabe erforderlich oder fehlerhaft. Bitte korrigieren.
Eingabe erforderlich oder fehlerhaft. Bitte korrigieren.
Eingabe erforderlich oder fehlerhaft. Bitte korrigieren.
Eingabe erforderlich oder fehlerhaft. Bitte korrigieren.
Eingabe erforderlich oder fehlerhaft. Bitte korrigieren.
Eingabe erforderlich oder fehlerhaft. Bitte korrigieren.
Eingabe erforderlich oder fehlerhaft. Bitte korrigieren.

Ihre Angaben werden ausschließlich für die im Formular genannten Zwecke verarbeitet. Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Für die mit * gekennzeichneten Felder ist ein Eintrag erforderlich.

 

Sie möchten mehr über das Thema Elektromobilität erfahren?

Hier erhalten Sie gebündelt alle Informationen.

Erfahren Sie, wie wir die Elektromobilität in Mannheim und in der Region vorantreiben.

Hallo! Ich bin Mia, wie kann ich Ihnen helfen?

Ihre Frage an Mia ...

Maimarktzeit = Rabattzeit!

In diesem Jahr bieten wir Ihnen bis zu 5.000 Euro Maimarkt-Rabatt* auf unsere Photovoltaik- und Wärmelösungen.

Sichern Sie sich schon heute Ihren Beratungstermin vor Ort und erleben Sie alles rund um vernetzte Energielösungen in Halle 35 - wir freuen uns auf Sie!

 

Mehr erfahren

Fragen & Antworten

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen.

FAQs

 

Sie haben Interesse an einer eigenen Ladesäule?

0621 - 290 1790
Mo - Fr von 8 bis 17 Uhr

Oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

 

Sie haben technische Fragen zu unseren öffentlichen Ladesäulen?

0800 - 688 688 0
Mo - Fr von 8 bis 17 Uhr

 

Sie haben Fragen zum Betrieb und Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur?

Newsletter

Jederzeit gut informiert: Ob Aktionen, neue Produkte oder aktuelle Veranstaltungen – unser Newsletter hält Sie auf dem Laufenden!

 

Jetzt anmelden

Willkommen im MVV-Chat
MVV-Chatbot Mia hat Zeit für Sie

Sie haben Fragen zu unserem Angebot?

Wir beraten Sie gerne jederzeit im MVV-Chat. Bitte akzeptieren Sie Präferenz- und Statistik-Cookies, um unseren Chat nutzen zu können.

Jetzt Cookie-Einstellungen anpassen