Unsere günstigen Tarife für Wärmepumpenstrom
Heizen mit Wärmepumpe liegt im Trend – und wir liefern den passenden Strom. Besitzen Sie einen passenden Zähler, dann lohnt sich der Wechsel zu unseren günstigen Wärmepumpenstromtarifen. Wählen Sie zwischen MVV DIREKT Ökostrom Wärmepumpe oder CLASSICA Strom Wärmepumpe und heizen Sie Ihren Haushalt effizient und kostengünstig.
Mit dem richtigen Zähler zu günstigem Wärmepumpenstrom
Warum der Stromzähler entscheidend ist
Um günstigen Wärmepumpenstrom beziehen zu können, benötigen Sie einen Zähler, der den verbrauchten Heizstrom vom normalen Haushaltsstrom trennt. Nur so kann der Stromverbrauch Ihrer Wärmepumpe separat ermittelt und korrekt abgerechnet werden. Ein Doppeltarifzähler ist dabei vorteilhaft, da er zwischen Hochtarif- und Niedertarifzeiten unterscheidet und die Nutzung günstigerer Tarife ermöglicht. Alternativ kann ein zusätzlicher Heizstromzähler installiert werden. Zudem muss das Heizsystem steuerbar sein, damit der Netzbetreiber die Stromzufuhr zu Spitzenzeiten drosseln kann – ein Mechanismus, der zur Netzstabilität beiträgt und niedrigere Wärmestromkosten ermöglicht. Ab 2025 ist für neu installierte Wärmepumpen zudem ein Smart-Meter Pflicht. Dieses digitale Messsystem erkennt den Unterschied zwischen Haushalts- und Wärmepumpenstrom und übermittelt die Zählerstände direkt an den Stromanbieter, wodurch eine präzise Abrechnung des Wärmepumpentarifs sichergestellt wird.
Warum ist Wärmepumpenstrom günstiger als normaler Strom?
Eigens für das Heizen mit Wärmepumpe oder Speicherheizungen (z. B. Nachtspeicherheizungen) ausgelegte Stromtarife sind aus verschiedenen Gründen günstiger. So werden auf Wärmestrom geringere Steuern, Abgaben und Umlagen erhoben. Ein weiterer Faktor bei der preislichen Entlastung ist die sogenannte „Unterbrechbarkeit“ des Heizstroms. Da Wärmepumpen als steuerbare Verbrauchseinrichtungen betrieben werden können, dürfen Netzbetreiber die Stromzufuhr für Wärmestrom bei hoher Netzlast zeitweise begrenzen. Dies entlastet das Stromnetz und ermöglicht es Energieversorgern, einen vergünstigten Tarif mit geringeren Netzentgelten anzubieten.
Sie möchten Genaueres über Ihr mögliches Einsparpotenzial bei Wärmepumpenstrom erfahren?
Unser Kundenservice freut sich auf Sie!
MVV Wärmepumpenstrom: So viel können Sie sparen
Mit einem Tarif für Wärmestrom der MVV profitieren Sie von günstigen Konditionen im Vergleich zu herkömmlichem Haushaltsstrom. Durch die effiziente Nutzung von Umweltwärme durch Ihre Wärmepumpe in Kombination mit einem kostengünstigeren Tarif können Ihre Heizkosten spürbar gesenkt werden. Zusätzlich bietet das Förderprogramm der Klimaschutzagentur Mannheim einen Betriebskostenzuschuss– eine attraktive Unterstützung für den Umstieg auf nachhaltige Wärmeerzeugung.
Das sagen unsere Kunden

"Seit 1971 bin ich bei MVV Stromkunde. Warum? Wegen der Regionalität und dem immer freundlichen Kundenservice. Die Nähe und die persönliche Beratung haben mich stets überzeugt. Ich fühle ich mich gut aufgehoben und fair behandelt."
Norbert K., aus Mannheim

"Schnelle und unkomplizierte Anmeldung, toller Service und umweltbewusst – genau so stelle ich mir einen modernen Energieversorger vor! Und dazu noch die Verbundenheit zur Stadt Mannheim, über einen Wechsel habe ich nie nachdenken müssen.“
Jovanka J. aus Mannheim

"Wir sind seit 1936 MVV-Kunde – zuerst meine Oma, dann die Eltern und jetzt wir. Und wir sind immer zufrieden! Die Zuverlässigkeit und der ausgezeichnete Kundenservice haben uns all die Jahre begleitet. MVV ist für uns ein verlässlicher Partner, dem wir vertrauen."
Jürgen R. aus Mannheim

"Ich bin seit über 40 Jahren MVV-Stromkunde. Es gibt keinen Grund zu wechseln, der Service ist einfach richtig gut. Man wird immer kompetent beraten und bekommt schnell geholfen. MVV bietet mir alles, was ich brauche – zuverlässig und professionell."
Brigitte K. aus Mannheim
Spuren der Nachhaltigkeit: der ökologische Fußabdruck Ihrer Wärmepumpe
Mit einer Wärmepumpe leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz. Anstelle fossiler Energieträger nutzt sie die Luft, Wasser und Erde als natürliche Wärmequellen, wodurch der CO2-Ausstoß erheblich reduziert wird. Diese umweltfreundliche Technologie ist nicht nur energieeffizient, sondern trägt auch zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei.
Grünes Dreamteam: Wärmepumpe und Ökostrom
Durch den Einsatz von Ökostrom kann die Effizienz der Wärmepumpe sogar noch gesteigert werden. Unser Ökostrom stammt zu 100 % aus europäischer Wasserkraft – eine saubere Energiequelle, die keinerlei CO2-Emissionen verursacht. In Kombination mit der energieeffizienten Wärmepumpe entsteht so ein nahezu klimaneutrales Heizsystem, das sowohl für Ihr Zuhause als auch für die Umwelt eine echte Win-Win-Situation darstellt.
Ausgezeichneter Ökostrom von MVV – TÜV-Nord zertifiziert und besonders kundenfreundlich
So erkennen Sie einen guten Ökostromanbieter
Ein guter Ökostromanbieter steht für Transparenz, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung. Wir bei MVV garantieren 100 % Ökostrom aus europäischer Wasserkraft, zertifiziert durch den TÜV NORD. Unser Engagement wurde mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet. Profitieren auch Sie von unseren fairen Preisen, flexiblen Tarifen und unserem erstklassigen Service – ob digital über unsere Online Services, telefonisch oder in unseren Kundenzentren vor Ort.
Wieviel Wärmepumpenstrom verbraucht meine Wärmepumpe?
Der Stromverbrauch einer Wärmepumpe hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem energetischen Zustand des Gebäudes, Ihrem persönlichen Heizstromverbrauch und der Jahresarbeitszahl (JAZ) der Wärmepumpe. Die JAZ gibt an, wie effizient mit dem eingesetzten Strom Wärme erzeugt werden kann. Über unseren Wärmepumpenrechner können Sie Ihren potenziellen Wärmepumpenstromverbrauch einfach und schnell ausrechnen.