Anpfiff zum Kosten sparen!

Mit den Topspielern: Wärmepumpe und Fernwärme

Jubeln Sie über bis zu 1.500 € EM-Rabatt* und
profitieren Sie von unseren Wärmelösungen!  

 

Jetzt Verfügbarkeit prüfen & EM-Rabatt sichern!

Welche Wärmelösung ist bei Ihnen verfügbar?
Wo befindet sich das Objekt?
Bitte geben Sie eine vollständige Adresse, inkl. Hausnummer, ein.

Schluss mit hohen Heizkosten!

Entdecken Sie unsere leistungsstarken Wärmelösungen und setzen Sie auf die Gamechanger für klimaneutrales und unabhängiges Heizen.
Egal, ob Fernwärme oder Wärmepumpe wir beraten individuell, inklusive Kosten und Fördermöglichkeiten.  

Sparen Sie an Ihren Heizkosten, nicht an der Stimmung! 

EM-Kracher für Ihr Zuhause!

Unsere Wärmelösungen exklusiv für Sie!

EM-Kracher!

Schon heute ein Grund zum Jubeln: bis zu 1.500 € EM-Rabatt* auf unsere Wärmelösungen! Beratungstermin vereinbaren, vernetzen und clever sparen!

Alles vernetzt. Alles im Blick.

Unser Energiemanager - der Spielmacher für Ihr Zuhause! Er vernetzt Ihre Wärmepumpe intelligent und zeigt Ihnen über unser Webportal immer, was Sie verbrauchen oder einsparen können.

Wärmelösungen
  • Nibe Wärmepumpe
  • Tecalor Wärmepumpe
  • Daikin Wärmepumpe
  • Daikin Brauchwasser-Wärmepumpe
Fernwärme
  • Kompakthausstation TAURUS 50 (bis 50 kW)
Fernwärme

Fernwärme entsteht in einem hocheffizienten Verfahren, bei dem gleichzeitig Strom und Wärme erzeugt werden (Kraft-Wärme-Kopplung). Dabei wird Wasser erhitzt und in einem geschlossenen Kreislauf über isolierte Fernwärmerohre praktisch ohne Wärmeverlust zu den Haushalten transportiert (Vorlauf).

 

Fernwärme entdecken

Wärmepumpen

Wärmepumpen verwandeln Energie aus dem Erdreich, Grundwasser oder der Luft in Heizwärme. Dadurch können die Heizkosten erheblich gesenkt werden. Die Technologie ist für viele Neubauten die erste Wahl, aber auch der nachträgliche Einbau ist oft sinnvoll.

 

Wärmepumpen entdecken

Holzpelletheizung

Holz ist der älteste Brennstoff der Menschheit und als nachwachsende Energiequelle wieder hochaktuell. Moderne Pelletheizungen heizen effizient und CO2-neutral mit gepresstem Sägemehl aus der holzverarbeitenden Industrie.

 

Holzpelletheizung entdecken

Warum ist es sinnvoll, eine neue Heizung zu kaufen?

Alte Heizungsanlagen arbeiten oft unzuverlässig und ineffizient. Heizungsausfälle werden mit zunehmendem Anlagenalter immer häufiger. Zudem gibt es für alte Heizungsanlagen oft keine Ersatzteile mehr. Das führt zu einer längeren Ausfallzeit und höheren Reparatur- und Instandsetzungskosten. Außerdem sind alte Heizungsanlagen durch ihren hohen CO2-Ausstoß schlecht für die Umweltbilanz.

Es ist empfehlenswert, eine alte Heizungsanlage nach 20 Jahren zu modernisieren und eine neue Heizung zu kaufen. Gemäß Energieeinsparverordnung sind Hauseigentümer spätestens nach 30 Jahren verpflichtet, die Heizung zu wechseln. Lediglich in Ausnahmefällen wird eine Modernisierung nicht verlangt. Dennoch kann es sich lohnen, eine Heizung neu zu installieren, sofern die Anlage ineffizient arbeitet oder hohe Ausfallzeiten aufweist.

Es stehen einige moderne und energieeffiziente Heizungsanlagen zur Auswahl. Für manche Heizungsarten ist sogar eine staatliche Förderung verfügbar, sodass der Austausch umso mehr Einsparungen ermöglicht. Wollen Sie eine Heizung kaufen, können die Investitionskosten unter Umständen steuerlich geltend gemacht werden.

Neue Heizung kaufen: 6 gute Gründe im Überblick

  • Energieverbrauch senken und Heizkosten sparen
  • Steigerung des Immobilienwertes durch Modernisierung
  • Verringerung des CO2-Ausstoßes (Umweltschonung)
  • staatliche Förderung für moderne Heizungsanlagen
  • Investitionskosten steuerlich absetzbar
  • Heizungsaustausch bei alten Anlagen gesetzlich verpflichtend

Wie viel kostet es, eine neue Heizung zu kaufen?

Die Kosten für die Anschaffung einer neuen Heizung variiert je nach Heizungsanlage und notwendigen Umbaumaßnahmen zwischen 5.000 und 25.000 Euro. Beim Austausch der alten Heizung stellt sich die Frage, wie viel eine neue Heizung kosten darf Überlegen Sie, eine Heizung zu kaufen, sollten Sie sich umfassend informieren. MVV bietet eine kompetente Beratung, die individuelle Voraussetzungen berücksichtigt. 

Wie lassen sich Heizkosten zusätzlich reduzieren?

Die Heizkosten hängen hauptsächlich vom Verbrauch und Preis des jeweiligen Energieträgers sowie der Effizienz der Heizungsanlage ab. Die Kosten reduzieren sich durch den Einsatz von modernen und hocheffizienten Heizungssystemen erheblich. Daher kann es sich lohnen, eine alte Heizung zu tauschen. Weitere Kostenreduzierungen sind durch einen günstigen Heizstrom- oder Gastarif eines Energieversorgers möglich.

Ihre Vorteile als MVV Kunde

  • Alles aus einer Hand

    MVV kümmert sich um sämtliche Anliegen rund um Ihre Heizung, von der Planung über die Installation bis zur Energieversorgung und Wartung. Heute und auch in 20 Jahren noch.
  • Persönliche Beratung

    Wir beraten Sie vor Ort und sind immer persönlich für Sie erreichbar, wenn Sie Fragen zu Ihrem Vorhaben oder zu anderen Themen rund um Ihre Heizung haben.
  • Einbau vom Profi

    Wir arbeitet seit Jahren ausschließlich mit unseren eigenen, qualifizierten Handwerkern und Installateuren. Auf die Ausbildung, Fortbildung und das hohe Qualitätsniveau unserer Experten legen wir besonders viel Wert.
  • Umfassender Service

    Wir kümmern uns um alles, was notwendig ist, damit Ihre Heizung zuverlässig und effizient läuft. Von der fachgerechten Wartung bis zur individuellen Energieberatung.
Heizungsrückbau-Service

Bei der Umstellung von Heizöl auf moderne Heiztechnologien organisieren wir auf Wunsch den kostengünstigen Rückbau und die sichere Entsorgung Ihres alten Öltanks.

Wartungsservice

Damit Ihre Heizung immer effizient und umweltschonend läuft, bieten wir Ihnen unseren Wartungs- und Entstörungsservice für alle bei uns gekauften Gerätetypen an.

Heizungsausfall?

Unsere Übergangsheizung ermöglicht Ihnen bei einem Heizungsausfall einen nahtlosen Übergang zur Fernwärme, falls diese an Ihrem Standort heute noch nicht verfügbar ist. Wir bieten Ihnen sofortige Hilfe sowie eine flexible und verlässliche Lösung, um Notstände und Wartezeiten (von bis zu 2 Jahren) bequem zu überbrücken. Das Gerät ist dabei universell einsetzbar und ermöglicht nur Beheizung oder nur Warmwasserbereitung oder beides parallel, um perfekt auf Ihre Bedürfnisse reagieren zu können. Der Einsatzbereich reicht von Fußbodenheizungen bis zu Radiatorheizkreisen.

Für eine grüne Zukunft: Mit unserer Übergangsheizung und dem Umstieg auf die Fernwärme entscheiden Sie sich jetzt schon für eine nachhaltige und zukunftsfähige Heizungslösung als Ersatz für eine fossil betriebene Heizung. Falls ihre alte Heizung einen Schaden erleidet, wenige Jahre bevor bei Ihnen Fernwärme ausgebaut wird, sind wir für Sie da.

 

bspw. MobiHeat Modell: MH18.3Q2
  • Schnelle Installation
  • Kompatibel mit bestehenden Gas-/Ölheizungen
  • Rundum-Sorglos-Paket
  • MVV installiert die Übergangsheizung und wartet die Anlage für einen sicheren Betrieb rund um die Uhr
  • Attraktive, fixe monatliche Mietpauschale inklusive Notfall-Hotline (Rundum-Sorglos-Paket)1
  • Bei Entscheid zum Anschluss an die Fernwärme sind 30% der Mietkosten bis zu 12 Monate förderfähig2, 3

1 Energiekosten zum Betrieb der Übergangsheizung fallen separat an.
2 Die Antragstellung ist nur in Verbindung mit dem Förderantrag für die Kompakthausstation möglich.
3 Quellen: BAFA (Bundesförderung für effiziente Gebäude, Kap. 4.2.1), Förderrichtlinie im Bundesanzeiger 5.3 j)

 

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit unseren Wärmeexperten

Kommende Web-Seminare zum Thema Wärme

Web-Seminar: MVV Wärmelösungen

Sie haben Fragen?

Team Wärme

Für Fragen zu Wärmepumpen und Holzpelletheizungen.

0621 290 1790

Beratungstermin vereinbaren

 

Team Fernwärme

Für Fragen rund um die Fernwärmversorgung in der Region.

0621 290 1777

Kostenloser Rückrufservice

*Während unseres Aktionszeitraums bekommen Sie beim Kauf unserer Wärmeprodukte (Pelletheizung, Wärmepumpe) 1.500.-€ Aktionsrabatt auf den Brutto-Kaufpreis. Maßgeblich zur Einhaltung der Frist im Aktionszeitraum ist das Datum des Eingangs Ihrer Anfrage per E-Mail an neue-energie@mvv.de. Der Aktionszeitraum ist vom 10.06. bis zum 31.07.2024. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.