E-Mobilität mit MVV.

Elektromobilität – mit MVV entspannt ankommen

  • Ladesäulen für Ihr Zuhause
  • Ladeparks für Ihr Unternehmen
  • Öffentliches Ladenetz
Wofür interessieren Sie sich?

Umweltfreundlich und effizient: Unsere E-Mobilitätslösungen.

Sie wollen mit einem Elektroauto in die Mobilität der Zukunft starten? Dann ist MVV der ideale Partner an Ihrer Seite! Egal für welches Modell Sie sich entscheiden mit unseren Produkten (MVV Solar, MVV Ladestation, MVV Batterie und MVV Energiemanagementsystem) sowie unseren Services sind Sie bereit für den Start in die E-Mobilität!

Laden zu Hause

Laden Sie Ihr Auto schnell, sicher und bequem zu Hause mit Ihrer eigenen MVV Ladestation. Mit MVV Solar laden Sie Ihren Akku mit selbst erzeugtem Sonnenstrom.

Laden im Unternehmen

Auto laden während Sie arbeiten – mit Ihrer eigenen MVV Ladestation ohne Wartezeit oder Anmeldung. Nutzen Sie diese Zukunftstechnologie für Ihren Betrieb.

Gute Gründe für MVV

  • Komplettlösungen für jeden Bedarf

    Mit maßgeschneiderten E-Mobilitätslösungen – von Ladesäulen für Ihr Zuhause über Ladeparks für Unternehmen bis hin zu unserem öffentlichen Ladenetz, bietet MVV für jeden eine Lösung.

  • Nachhaltigkeit und Effizienz

    Mit MVV setzen Sie auf umweltfreundliche Technologien. Nutzen Sie Ihre eigene MVV Photovoltaikanlage, um Ihr Elektrofahrzeug mit selbst erzeugtem Strom zu laden – effizient, unabhängig und nachhaltig.
  • Benutzerfreundlichkeit und Komfort

    Dank unserer MVV eMotion-App oder Ladekarte steuern Sie Ihre Ladevorgänge bequem und sicher. Finden und navigieren Sie zu Ladepunkten und haben Sie immer alle Ladevorgänge im Blick – jederzeit und überall.
  • Innovativer Service für Ihre Zukunft

    Profitieren Sie von modernsten Produkten wie Batterien, Ladestationen und unserem Energiemanagementsystem (EMS). Mit unserer Technologie laden Sie Ihr Elektroauto schnell und zukunftsorientiert.

Unsere App rund um Elektromobilität

Zum Laden Ihres Elektrofahrzeugs können Sie einfach die MVV-App eMotion oder eine Ladekarte nutzen. Sie müssen sich nur einmalig registrieren und schon kann der Ladeservice rund um die Uhr sicher und zuverlässig genutzt werden.

  • Steuerung von Ladevorgängen
  • Überblick zu Ladevorgängen
  • Suche von Ladepunkten und Navigation
MVV Ladestation

Sie überlegen ein Elektroauto anzuschaffen? Dann ist unsere MVV Ladestation genau die richtige Ergänzung zu Ihrem Solaranlagen-Komplettpaket. 

MVV Wallbox

Sie wollen eine Ladestation ohne Standfuß? Dann informieren Sie sich über unsere Wallboxen!

E-Mobilität finanzieren

Wollen Sie Ihre Ladesäule ohne Eigenkapital sofort realisieren? Dann kann eine Finanzierung die passende Lösung für Sie sein. Sie können hierzu die Bank Ihrer Wahl kontaktieren oder auch von unserem Kooperationspartner, der VR Bank Rhein-Neckar eG, hierzu ein Angebot einholen. 

Hier mehr Informationen zu unserer Kooperation mit der VR Bank Rhein-Neckar* erhalten.

Häufige Fragen zur Elektromobilität

  • Sie können mit einer RFID-Karte und monatlicher Abbuchung zahlen, per hinterlegter EC-Karte oder immer öfter auch mit einer Kreditkarte. Je nachdem welcher Anbieter hinter der Ladesäule steckt, ist eine vorherige Registrierung notwendig. Manche Autos werden aber bereits automatisch erkannt und automatisiert abgerechnet, was das Laden künftig einfacher machen wird.   

  • Bisher gibt es nur wenige Wallboxen, die das bidirektionale Laden ermöglichen, d.h. die Fähigkeit, Strom sowohl aus dem Netz aufzunehmen als auch in das Netz zurückzuspeisen. Da es noch keine finale Regulatorik in dem Bereich gibt, warten viele Hersteller noch deren Verabschiedung ab, um danach aufzurüsten und den Markt entsprechend anzukurbeln. Unsere Experten sind an dem Thema dran und informieren in den Beratungsgesprächen entsprechend der aktuellen Lage.

  • Vereinzelt auf Supermarktparkplätzen sind noch kostenlose Ladesäulen zu finden.

  • Das kommt auf den Standort und die Art der Wallbox an. Eine einfache Wallbox ohne größere Funktionen abseits des Ladens gibt es schon für wenige hundert Euro ohne installation. Unsere Komplettpakete mit intelligenten Ladestationen, die direkt an Ihr PV- und Speichersystem gekoppelt sind, werden individuell mit Ihnen geplant und sind daher schwer pauschal zu benennen. Nehmen Sie hierzu gern Kontakt mir uns auf. Wir beraten Sie gerne zu Ihrer Wallbox.

  • Über die MVV eMotion App können Sie sich einfach und schnell die verfügbaren Ladestationen in Ihrer Nähe anzeigen lassen.

    Sie wünschen sich eine öffentliche Ladesäule in Ihrer Nähe? Teilen Sie uns Ihren Wunschstandort mit.

  • Ein Ladestandort ist der Ort, an dem eine oder mehrere Ladestationen installiert sind. Ein Ladestandort kann z.B. eine Parkgarage, ein Parkplatz oder ein Rastplatz sein. Eine Ladestation ist eine Einrichtung, die das Aufladen von Elektrofahrzeugen ermöglicht. Eine Ladestation besteht normalerweise aus einem Ladepunkt, einer Steuerungseinheit und einem Stromanschluss. Eine Ladestation kann für den privaten oder öffentlichen Gebrauch bestimmt sein. Ein Ladepunkt ist der Teil einer Ladestation, an dem das Elektrofahrzeug angeschlossen wird, um aufgeladen zu werden. Ein Ladepunkt besteht normalerweise aus einer Ladesteckdose oder einem Kabel, das an das Elektrofahrzeug angeschlossen wird.

*Für die Inhalte der Website der VR Bank Rhein-Neckar ist die VR Bank Rhein-Neckar vollumfänglich allein verantwortlich. Die MVV verweist lediglich auf den Link zur Berechnung eines Finanzierungsangebots durch die VR Bank Rhein-Neckar. Ein Kreditvertrag kommt ausschließlich zwischen dem Kunden und der VR Bank Rhein-Neckar zustande. Dem Kunden steht die Wahl des finanzierenden Instituts natürlich frei.

Hallo! Ich bin Mia, wie kann ich Ihnen helfen?

Ihre Frage an Mia ...

Maimarktzeit = Rabattzeit!

In diesem Jahr bieten wir Ihnen bis zu 5.000 Euro Maimarkt-Rabatt* auf unsere Photovoltaik- und Wärmelösungen.

Sichern Sie sich schon heute Ihren Beratungstermin vor Ort und erleben Sie alles rund um vernetzte Energielösungen in Halle 35 - wir freuen uns auf Sie!

 

Mehr erfahren

Fragen & Antworten

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen.

FAQs

 

Sie haben Interesse an einer eigenen Ladesäule?

0621 - 290 1790
Mo - Fr von 8 bis 17 Uhr

Oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

 

Sie haben technische Fragen zu unseren öffentlichen Ladesäulen?

0800 - 688 688 0
Mo - Fr von 8 bis 17 Uhr

 

Sie haben Fragen zum Betrieb und Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur?

Newsletter

Jederzeit gut informiert: Ob Aktionen, neue Produkte oder aktuelle Veranstaltungen – unser Newsletter hält Sie auf dem Laufenden!

 

Jetzt anmelden

Willkommen im MVV-Chat
MVV-Chatbot Mia hat Zeit für Sie

Sie haben Fragen zu unserem Angebot?

Wir beraten Sie gerne jederzeit im MVV-Chat. Bitte akzeptieren Sie Präferenz- und Statistik-Cookies, um unseren Chat nutzen zu können.

Jetzt Cookie-Einstellungen anpassen