Mehrspartenhausanschluss

Eine Lösung für alles.

Strom, Wasser, Gas, Wärme oder Telefon, TV und Glasfaser für schnelles Internet: Mit dem Mehrspartenhausanschluss bündeln Sie alle Anschlüsse in einer Kombilösung. Der Netzbetreiber MVV Netze GmbH setzt meistens eine Mehrspartenhauseinführung ein, sobald mehrere Hausanschlüsse (z. B. Strom, Gas und Wasser) auf der gleichen Trasse verlegt werden.

Hausanschlüsse können durch die Außenwand oder bei kellerlosen Gebäuden durch die Bodenplatte oder einen Schacht in Ihr Haus geführt werden. Meistens werden die Versorgungsleitungen dann durch nur eine einzige Öffnung gelegt und der Platzbedarf reduziert sich entsprechend.

Vorteile der Mehrspartenhauseinführung

Mit dem Einbau des Mehrspartenhausanschluss profitieren Sie von einer individuell auf Ihre Wünsche ausgerichteten Lösung: Bei der Planung können zukünftige Zuleitungen heute schon berücksichtigt werden, so dass später keine weiteren aufwändigen Arbeiten notwendig werden. Das spart Zeit und Geld.

Anschlüsse

Doyma Quadro-Secura Nova

  • Für Gas-, Wasser-, Strom- und Telekommunikationsleitungen
  • Haustyp: Gebäude mit Keller oder Schacht
  • Maße: Ø 200 mm
  • Der Einbau erfolgt über ein Futterrohr, welches bei der Erstellung des Kellers eingegossen wird oder durch eine WU-Betonkernbohrung.

Doyma Quadro-Secura Nova FW

  • Für Fernwärme-, Wasser-, Strom- und Telekommunikationsleitungen
  • Haustyp: Gebäude mit Keller oder Schacht
  • Maße: Ø 300 mm
  • Der Einbau erfolgt über ein Futterrohr, welches bei der Erstellung des Kellers eingegossen wird oder durch eine WU-Betonkernbohrung.

Doyma Quadro-Secura-Basic

  • Für Gas-, Wasser-, Strom- und Telekommunikationsleitungen
  • Maße: 120 x 480 mm
  • Haustyp: Gebäude ohne Keller
  • Diese gas- und druckwasserdichte Variante wird vor der Herstellung der Bodenplatte ausgehändigt, damit sie bereits vor dem Betonieren der Bodenplatte in Abstimmung mit dem Netzbetreiber an der geeigneten Stelle platziert werden kann.