Förderprogramme für Ihren Hausanschluss

Sowohl wir als auch die öffentliche Hand fördern Ihren Hausanschluss. Hier erfahren Sie, wie Sie sich finanzielle Unterstützung sichern können.

Wir fördern Ihren Umstieg!

Unsere Fernwärme nutzt modernste Technologie und verursacht besonders wenig CO2-Emissionen: Dank der besonders effizienten Kraft-Wärme-Kopplung. Deshalb fördern sowohl wir Ihren Umstieg auf Fernwärme.

3.500 Euro Zuschuss1 durch das Förderprogramm der MVV: Wir bieten Ihnen attraktive finanzielle Unterstützung, damit Ihr Wechsel zur umweltfreundlichen Fernwärme gelingt.

So können Sie die Förderung erhalten:

  • Es handelt sich um ein Bestandsgebäude.
  • Die Fernwärmeverteilleitung befindet sich direkt vor der Liegenschaft.
  • Durch den künftigen Einsatz von Fernwärme wird der bisherige Einsatz von festen, flüssigen oder gasförmigen Brennstoffen oder Strom zur Beheizung vollständig abgelöst.

 

Zum Förderantrag

 

Bitte beachten Sie, dass unser Förderprogramm zunächst bis zum 30. September 2025 befristet ist. Eine Förderzusage ist bei einem Auftragseingang nach dem 30. September 2025 und bei Erfüllung der Fördervoraussetzungen nur noch unter dem Vorbehalt einer Fortführung unseres Förderprogramms möglich.

Regionale Förderprogramme

Gemeinde Brühl

MaßnahmeUmstellung der Beheizung bestehender Gebäude von Strom, Öl oder festen Brennstoffen
Möglicher Förderbetrag
  • bis zu einer Anschlussleistung von 29 kW mit 770 EUR
  • ab 30 kW Anschlussleistung mit 1.500 EUR
BesonderheitenJede weitere Förderung aus dem Gemeinde-Förderprogramm (aus dem Sektor der erneuerbaren Energien) wird ausgeschlossen.
VoraussetzungenGebäude befindet sich in Brühl
Benötigte UnterlagenEine Förderung wird nur auf schriftlichen, formlosen Antrag gewährt, dem eine Bestätigung der MVV über die Inbetriebnahme der Fernwärmebeheizung beizufügen ist.

1 Voraussetzungen für den Erhalt der Förderung in Höhe von 3.500 € sind insbesondere:

  • Es handelt sich um ein Bestandsgebäude.
  • Ihr Grundstück befindet sich im MVV-Fördergebiet. Ob dies der Fall  ist, teilen wir Ihnen auf Anfrage gerne mit unter 0621 290 17 77.
  • Durch den künftigen Einsatz von Fernwärme wird der bisherige Einsatz von festen, flüssigen oder gasförmigen Brennstoffen oder Strom zur Beheizung des Gebäudes vollständig abgelöst.  Eine unterzeichnete Verzichtserklärung des Eigentümers auf fossile Energieträger liegt vor.
     

Die Förderung wird nach Fertigstellung des Anschlusses an das Fernwärmenetz ausbezahlt.

Hallo! Ich bin Mia, wie kann ich Ihnen helfen?

Ihre Frage an Mia ...

Maimarktzeit = Rabattzeit!

In diesem Jahr bieten wir Ihnen bis zu 5.000 Euro Maimarkt-Rabatt* auf unsere Photovoltaik- und Wärmelösungen.

Sichern Sie sich schon heute Ihren Beratungstermin vor Ort und erleben Sie alles rund um vernetzte Energielösungen in Halle 35 - wir freuen uns auf Sie!

 

Mehr erfahren

Fragen & Antworten

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen.

FAQs

 

Beratungstermin vereinbaren

Sie haben Interesse an unseren Produkten?

Jetzt Termin vereinbaren

 

Kundenzentren

Lassen Sie Sich in unserem nächstgelegenen Kundenzentrum beraten.

Zu den Kundenzentren

 

Service-Telefon

Sie möchten lieber mit uns persönlich sprechen?

0621 - 290 1777
Mo - Fr von 8 bis 17 Uhr

Newsletter

Jederzeit gut informiert: Ob Aktionen, neue Produkte oder aktuelle Veranstaltungen – unser Newsletter hält Sie auf dem Laufenden!

 

Jetzt anmelden

Willkommen im MVV-Chat
MVV-Chatbot Mia hat Zeit für Sie

Sie haben Fragen zu unserem Angebot?

Wir beraten Sie gerne jederzeit im MVV-Chat. Bitte akzeptieren Sie Präferenz- und Statistik-Cookies, um unseren Chat nutzen zu können.

Jetzt Cookie-Einstellungen anpassen