Erzielen Sie weiterhin Rendite!

Wir vermarkten auch ausgeförderte Anlagen wirtschaftlich

Wirtschaftliche Säule Nummer 1: Strom wird verkauft

In Post-EEG-Anlagen erzeugten Strom vermarkten wir für Sie gerne mit dem Pay-as-Produced-Modell. Die Erlöse daraus hängen von verschiedensten Faktoren, wie etwa der Strommenge, ab. Daher treffen wir mit unseren Kunden immer individuelle Vereinbarungen. Denn nur mit einem an Ihre Anlage und Bedürfnisse angepassten Konzept lassen sich hier attraktive Vergütungen erzielen.

Herkunftsnachweise wirtschaftlich verwerten

Grauer Strom wird auf dem Markt mittels Herkunftsnachweisen (HKNs) vergrünt. Dies bringt für Betreiber von ausgeförderten EEG-Anlagen den Vorteil mit sich, dass sie ihre HKNs vermarkten können. Denn diese werden automatisch mit dem Strom erzeugt und können mithilfe eines Fixpreismodells auch veräußert (gehandelt) werden.

Anlagen müssen im Register des Umweltbundesamts eingetragen sein

Eine weitere Voraussetzung für die Post-EEG-Vermarktung ist es, dass die Anlage im Register des Umweltbundesamts zu finden sein muss. Der Anmeldeprozess dafür ist komplex, aber wir machen ihn für Sie einfach. Sprechen Sie uns bitte dazu an – wir beraten und begleiten Sie gerne!

Sie betreiben eine Post-EEG-Anlage? Nutzen Sie unsere Marktintelligenz!

EEG-geförderte Anlagen verlieren nach 20 Jahren ihre Förderfähigkeit. Das heißt aber nicht, dass man sie nicht weiterhin wirtschaftlich betreiben kann. Vorausgesetzt, man hat dafür ein Weiterbetriebsgutachten beziehungsweise ein Standsicherheitsgutachten. Denn nur dann darf man als Betreiber Strom auch weiterhin einspeisen. Und nur dann kann man sogenannte HKNs – Herkunftsnachweise – erzeugen und vermarkten.
 

  • Wir unterstützen Sie hier mit unserem Wissen und mit Beratung.
  • Wir vermarkten Ihre Post-EEG-Energie wirtschaftlich.
  • Wir bepreisen Ihre Herkunftsnachweise.

Wir finden die passende Lösung für Sie!