05. Juni 2024 | MVV

Energieberichte des MVV-Innovationsprojekts Climap ab sofort in Eberbach online verfügbar

Individuelle Energieberichte für Hauseigentümer zum Preis von 59,50 Euro erhältlich – Informationsveranstaltung am 12. Juni

Die Wärmewende spielt eine zentrale Rolle für das Erreichen der Klimaziele in Deutschland. Beim Energieverbrauch und den CO2-Emissionen macht der Gebäudesektor einen erheblichen Anteil aus. Neben klimafreundlichen Heizlösungen ist daher vor allem die energetische Sanierung von Immobilien ein immer bedeutenderes Thema. 

Um die Immobilieneigentümer auf dem Weg zu mehr Energieeffizienz zu unterstützen, kooperieren die Stadt Eberbach und das Mannheimer Energieunternehmen MVV. In der vergangenen Heizperiode hatte die Stadt Eberbach den innovativen MVV-Service Climap mit der Aufnahme von Wärmebildern beauftragt. Dabei hat das Climap-Team Wärmebilder der Dächer und Fassaden der Gebäude mit einem Spezialflugzeug aus der Luft und mit einem mit Thermografie-Kamera ausgestattetem Fahrzeug vom Boden aus aufgenommen.

Durch den Einsatz modernster Technologie hat Climap aus diesen Aufnahmen nun eine Wärmelandkarte erstellt, die auf dem Webportal von Climap unter www.climap.de abrufbar ist. Diese gibt Auskunft über den energetischen Zustand von Gebäuden und deren Energieeinsparpotenzialen in der Kommune. Darüber hinaus können Eigentümerinnen und Eigentümer ab sofort einen individuellen Energiebericht ihrer eigenen Immobilie zum Preis von 59,50 Euro über das Portal zu bestellen. Neben den ausgewerteten Wärmebildern enthält der Energiebericht auch Empfehlungen für mögliche Optimierungsmaßnahmen.  

„Um die Erkenntnisse der Energieberichte zu nutzen und gezielte Modernisierungen an ihrem Gebäude durchzuführen, stehen wir Hauseigentümern auch nach der Energieberichtserstellung zur Seite. So bieten wir beispielsweise Beratung zu Themen rund um das Thema Energieeffizienz und vermitteln gerne erfahrene Energieberater in der Region“, betont Simon Gans, Programmleiter für die digitale energetische Stadtentwicklung bei der MVV-Tochtergesellschaft, MVV Regioplan GmbH, in Mannheim.

Informationsveranstaltung zum Quartierkonzept mit Climap am 12. Juni

Am 12. Juni 2024, 18 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr) findet im großen Saal des evangelischen Gemeindehauses am Leopoldsplatz in Eberbach eine weitere Informationsveranstaltung zur Vorstellung des Konzepts für die Quartiere, Kernstadt und Nord-West statt. Es gibt Informationen zu folgenden Themen: Das neue Gebäudeenergiegesetz und Heizungstausch mit DI Kerstin Thomson, die Finanzierung von Sanierungsmaßnahmen nach dem „neuen“ GEG mit der Sparkasse Neckartal-Odenwald und die Veröffentlichung der Wärmelandkarte für Eberbach durch Climap. Dabei haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, unter anderem mehr über den Service von CLIMAP zu erfahren und Antworten auf ihre Fragen zu erhalten. MVV Regioplan erstellt im Auftrag der Stadt Eberbach seit 2. April 2024 das energetische Quartierskonzepts, das bis zum Jahresende Ergebnisse zur Machbarkeit einer „Nah“-Wärmeversorgung in den Quartieren Kernstadt und Nord-West liefern soll. Dazu gibt es mehrere Informationsveranstaltungen. Die Kick-off-Veranstaltung fand am 15. Mai 2024 statt. Noch bis zum 12. Juni läuft darüber hinaus eine Umfrage der Stadt Eberbach. Informationen zu Climap gibt es auf der Webseite www.climap.de.

Kontakt

Sebastian Ackermann
Leiter Kommunikation und Marke

+49 621 290 3413