11. Juli 2022 | MVV Industriepark Gersthofen GmbH

Auszubildende unterstützen Jugendliche bei der Berufswahl

MVV setzt beim Ausbildungsabend auf das persönliche Gespräch mit Schulabgängern und wirbt für eine Ausbildung im Industriepark Gersthofen

Viele Schulabgänger sind noch unschlüssig bei der Auswahl ihres späteren Berufes und konnten in den beiden vergangenen Jahren nicht viele Informationsmöglichkeiten nutzen.

Am Donnerstag, 21. Juli 2022, lädt die MVV von 16 bis 19 Uhr zum alljährlichen Ausbildungsabend in den Industriepark Gersthofen ein.

Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern können sich vor Ort und persönlich einen Eindruck über die angebotenen Ausbildungsberufe verschaffen – der Dialog auf Augenhöhe mit den Azubis soll die Jugendlichen bei der Berufswahl unterstützen.

"Der Ausbildungsabend ist für uns ein wesentlicher Baustein bei der Suche nach geeigneten Azubis, deshalb stehen für uns die Informationen über die Berufe und die persönlichen Gespräche mit den Lehrlingen und Ausbildern im Vordergrund. Wir wollen unseren Gästen so viele Informationen so umfassend wie möglich bieten", sagt MVV-Geschäftsführer Holger Amberg.

Im Rahmen des Ausbildungsabend kann das Ausbildungszentrum besichtigt werden, daneben bieten die Azubis viele spezifische Informationen über ihre jeweiligen Ausbildungsberufe. Die angehenden Köchinnen und Köche kümmern sich zum Beispiel um das leibliche Wohl der Gäste, während im Lehrlabor spannende Experimente gezeigt werden.

Den eigenen Nachwuchs im Blick

Mit mehr als hundert Auszubildenden ist die MVV im Industriepark Gersthofen einer der größten Ausbildungsbetriebe im Landkreis Augsburg und bildet die Nachwuchskräfte für die im Industriepark angesiedelten Firmen aus. Diese sind elementar für die Zukunft des gesamten Standortes, deshalb hat die Ausbildung auch einen sehr hohen Stellenwert.

Bei dem in Deutschland in den letzten Jahren zunehmenden Fachkräftemangel ist der Nachwuchs in der Belegschaft am besten über eigene Auszubildende zu bewerkstelligen. Dabei stehen die naturwissenschaftlichen Berufe Chemikant/-in und Chemielaborant/-in an einem Chemiestandort wie dem Industriepark Gersthofen natürlich im Vordergrund – die Absolventen haben nach der Ausbildung die beste Chance auf eine Übernahme in den einzelnen Unternehmen.

Diese neun Ausbildungsberufe präsentiert die MVV im Rahmen des Ausbildungsabends:

  • Chemikant/-in
  • Chemielaborant/-in
  • Elektroniker/-in für Betriebstechnik
  • Industriemechaniker/-in
  • Industriekaufmann/-frau
  • Fachkraft für Lagerlogistik
  • Fachkraft für Schutz und Sicherheit
  • Koch/Köchin
  • Werkfeuerwehrmann/-frau

Mehr Informationen zur Ausbildung bei MVV und zum Ausbildungsabend gibt es unter www.durchstarten-richtung-zukunft.de.

Eingang über die Adolf-von-Baeyer-Straße

Die Besucherinnen und Besucher können den Industriepark am Ausbildungsabend über das Tor Nord in der Adolf-von-Baeyer-Straße betreten, das für den Publikumsverkehr normalerweise nicht geöffnet ist. In der Adolf-von-Baeyer-Straße sowie auf dem ausgewiesenen Mitarbeiter-Parkplatz im Norden des Industrieparks stehen Stellplätze für PKW in ausreichender Zahl zur Verfügung.

Kontakt

Sebastian Ackermann
Leiter Kommunikation und Marke

+49 621 290 3413